Meine Blogs

MINDWAY BLOG

Bewegung im Bewusstsein

INOVIDA BLOG

Business Informationen

PIJU MOTIVATIONS BLOG

Motivation Pur

MINDWAY - BLOG

Eine Bewegung im Bewusstsein

Esoterik was ist das

Esoterik ist ein sehr vergewaltigtes Wort. Es wird ja heute fast alles unter
dem Deckmäntelchen der Esoterik verkauft. Den Menschen geht es nicht gut und sie suchen nach Antworten. Eine riesige Marktlücke. Da gibt es dann so Jungs, die ihre Motivations-Klatsch-Veranstaltungen als esoterisches Leckerli verkaufen und damit Millionen verdienen.

Was hat Religion mit Gott zu tun?

Ich verfolge nun schon einige Zeit dieses Thema. Ich habe mir dazu andere Meinungen angehört, habe mir Informationen angeschaut und habe mir meine eigene Meinung gebildet. Und wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich auch ein wenig Angst vor dem, was noch auf uns zukommt, wenn es um das Thema Religion und Kirche geht.

Unsere Einstellungen formen unser Leben!

Welche Einstellung hast Du zu Deinem Leben? Vielleicht eine etwas komische Frage. Lasse mich diese Frage etwas näher definieren:

1) Welche Einstellung hast Du zu Deinen Fähigkeiten & Fertigkeiten?
2)zu Beruf und Berufung?
3) zu Liebe & Partnerschaft?
4) zu Lebensstil & Bedürfnisse?
5) zu Geld und Finanzen allgemein?
6) zu Deinen Arbeitskollegen?
7) zu Deinen Freunden?
8) zu Deiner Familie?
9) zu Deinen Kindern?
10) zu Deinem Hobby? Und so weiter!

Spiel des Lebens

Wir werden in diese Welt geboren, oder soll ich besser sagen, wir
reinkarnieren in diese Welt. Unsere Seele sucht sich einen Körper, eine Familie und ein Umfeld aus, in dem sie die Lernschritte des Lebens lernen will. Einige Seelen bekommen bereits bei der Geburt ein Handicap mit auf den Weg. Eine angeborene Krankheit zum Beispiel. Warum? Weil sie einen bestimmten Lernschritt in ihrem früheren Leben nicht gehen/lernen wollten. Also dürfen sie diesen Lernschritt noch einmal angehen. Nur dieses mal unter erschwerten Bedingungen, eben mit einem Handicap. Und so treten sie das Spiel, was wir Leben nennen, an……..

Negativ - Positiv - Spirale

Wenn etwas verrutscht, denkt man negativ. Durch die negativen Gedanken
ziehen wir immer mehr Negatives an. Dadurch denken wir noch negativer und so weiter. Was im Negativen stimmt, funktioniert genauso gut im positiven Sinne. Ich bezeichne diese Situation als Spirale. Du kennst diese Situation bestimmt auch. Das Problem mit der Spirale ist nur, dass wir Menschen eher dazu neigen, zuerst einmal skeptisch, pessimistisch -also negativ- einer Sache gegenüber zu stehen. Oft hörte ich Leute sagen, dass sie sogar Angst vor der Ungewissheit hätten, die ihnen diese neue Wege bringen würden. Diese Negation etwas Neuem gegenüber ist leider in unserer Gesellschaft sprichwörtlich.

Das Leben ist ein Puzzle - Spiel

Alles was Dir in Deinem Leben begegnet sind Puzzleteile die zusammen
gefügt das große Bild ergeben, was sich Leben nennt. Jede Situation, jeder Umstand, jede Person, jeder Gegenstand, jedes Gefühl, jede Krankheit, jede Unzu länglichkeit, einfach alles sind (Puzzle-) Teile des Ganzen. Du wirst nicht immer gleich erkennen wofür dieses oder jenes Teilchen in Deinem Leben dient, an welche Stelle es kommt aber immer werden die Teilchen gut für Dich sein. Erst später, wenn Du bereits einige Teile Deines Puzzles zusammengefügt hast, wirst Du den Sinn und den Platz mancher Teile erkennen. Und genau dann ist der Zeitpunkt gekommen an den Du erkennst, dass alles was in Deinem Leben geschieht, zu Deinem Vorteil ist.

Der Mensch, das Gewohnheitstier

Sicher kennst Du das. Manche Tagesabläufe laufen immer gleich ab. Morgens aufstehen, Kaffe kochen, Morgentoilette, frühstücken, duschen, anziehen, fertig machen, zur Arbeit fahren usw. Das ist genau das was wir im Volksmund Alltag nennen und scherzhaft mit dem folgenden Satz titulieren: „Der Mensch ist ein Gewohnheitstier!“. Der Alltag besteht zum großen Teil aus liebgewonnenen Gewohnheiten, unseren persönlichen Ritualen. Dazu gehört der „Guten Morgen Kuß“ genauso dazu, wie abends der Griff zur Fernbedienung des Fernsehers. Es gibt Gewohnheiten ohne die wir fast nicht mehr aus zu kommen scheinen.

Öffne Deinen Geist

Im alten China kam einmal ein junger Schüler in ein Kloster und wollte die
Technik der Selbstverteidigung und die Technik des Zusammenspiels von Körper und Geist lernen. Er bekam auch sofort beim Meister eine Audienz. Er setzte sich vor den Meister und begann zu erzählen. Es sprudelte förmlich aus ihm heraus. Wo er schon überall gewesen war, was er schon alles erlebt hatte und wen er schon alles auf seinen Reisen getroffen hatte. Der Meister hörte eine Zeitlang geduldig zu. Dann nahm er die Kanne mit Tee und schenkte zunächst in seine eigene Tasse ein ……

Wie steht es mit der Massenmeinung?

Was bedeutet Massenmeinung? Nach meinem Verständnis bedeutet
Massenmeinung nichts anderes, als die Meinung, welche die Mehrheit der Menschen in meinem direkten oder indirekten Umfeld, als wahr anerkennt. Aber muß diese Massenmeinung wirklich wahr sein? Ist diese Massenmeinung auf jeden Menschen anwendbar? Ist diese Massenmeinung immer und für alles allgemein gültig?

Die größte Wahrheit der Menschheit!

Auf diese Wahrheit stützt sich meines Erachtens alles im Leben. Das was wir geben, werden wir empfangen. Das was wir säen, werden wir ernten. In
der Praxis bedeutet das, dass wir immer das Geschehen anziehen, was uns gedanklich am meisten beschäftigt, woran wir innerlich glauben und was wir tief in unserem inneren Bewusstsein erwarten. Das gilt natürlich für alle Bereiche des Lebens. Wenn wir täglich fest auf eine bessere Position, mehr Geld, bessere freundschaftliche Beziehungen hoffen, dann ziehen wir diese positiven Umstände magnetisch in unser Leben.

Alles ist nur Energie!

Physikalisch gesehen sind wir Energie, ebenso wie alles in uns und um uns
herum aus reiner Energie besteht. Wir sind also Teil eines großen Energiefeldes. Dies bestätigt auch Albert Einsteins Relativitätstheorie! Gegenstände, die uns fest und voneinander getrennt erscheinen, sind in Wirklichkeit nur erschiedene Ausdrucksformen der allem zugrundeliegenden Energie. Wir sind alle eins, und das ist sogar wörtlich und physikalisch zu nehmen. Die Energie schwingt mit unterschiedlich hoher Geschwindigkeit und hat demnach eine unterschiedliche Qualität, sie ist entweder feiner oder dichter. Gedanken sind eine der feinsten Formen der Energie und deswegen auch sehr schnell und leicht zu ändern. Materie, wie wir sie sehen, ist eine relativ dichte, kompakte Energie, die sich entsprechend langsamer bewegt und verändert.

Warum lebe ich? Meine Sicht der Dinge!

Die Zeit ist reif für ein Leben voller Freude, Zufriedenheit, Gesundheit, Glück, Liebe und Harmonie. Es ist vielleicht für Dich zunächst eine ganz neue Erfahrung, endlich Schmied Deines eigenen Glückes zu sein. Wahrscheinlich warst Du ja bisher auch der Meinung, dass Dein Leben von außen, also Deiner Umwelt bestimmt wurde. Wenn ja, dann möchte ich Dir an dieser Stelle die Möglichkeit geben, die Dinge einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten und in diesem Punkt Deine Sichtweise vielleicht zu ändern.

Einfach nur glücklich sein!

Es gibt keine Pflicht des Lebens,
 es gibt nur eine Pflicht des Glücklich seins.
Dazu allein sind wir auf der Welt,
und mit aller Pflicht
und aller Moral
und allen Ge- und Verboten
macht man einander selten glücklich,
weil man sich selbst damit nicht glücklich macht
Wenn der Mensch gut sein kann,
so kann er es nur,
wenn er glücklich ist,
wenn er Harmonie in sich hat,
also wenn er liebt.
Dies war die Lehre in der Welt;
dies sagte Jesus,
dies sagte Buddha,
dies sagte Hegel.
Für jeden ist das einzig wichtige auf dieser Welt
sein Innerstes,
seine Seele,
seine Liebesfähigkeit.
Ist die in Ordnung,
so mag man Hirse oder Kuchen essen,
Lumpen oder Juwelen tragen
dann klang die Welt mit der Seele rein zusammen,
war gut, war in Ordnung!

Herrmann Hesse

Die Erfolgsgesetze

Das Gesetz unseres Bewusstseins, das Gesetz von Ursache und Wirkung 
funktioniert.Ich weiß zwar nicht genau wie, aber es funktioniert. Genau wie Elektrizität. Ich weiß nicht wie Elektrizität funktioniert, aber ich weiß, wenn ich den Schalter betätige, geht das Licht an und aus. Die herkömmliche Denkweise ist willkürlich von jedem selbst individuell gewählt. Jeder denkt das was ihm gerade passt. Man geht von „Zufällen“, von „Glück & Unglück“ und natürlich auch von „Schicksal“ aus. Dabei ignorieren die meisten sogar uns bekannte wissenschaftliche Erkenntnisse.

Menschlichkeit

In der heutigen Zeit ist es leider immer mehr die Regel, dass jeder für sich
alleine bleibt und für seine Mitmenschen nichts mehr übrig hat. Weder ein nettes Wort, noch Hilfe, ja oft noch nicht einmal Zeit. Doch Vorsicht, wie es in den Wald hinein ruft, so schallt es auch heraus. Wenn Du keine Hilfe, kein nettes Wort oder einfach nur ein bisschen Zeit zum Zuhören für Deine Mitmenschen mehr übrig hast, dann werden Deine Mitmenschen ebenfalls keine Hilfe, kein nettes Wort oder Zeit für Dich übrig haben. Aber wir Menschen brauchen einander und oft sind es die kleinen Gesten, die unser Leben so lebenswert machen. Ein Lächeln und ein Dankeschön zum rechten Zeitpunkt, erhellt den Tag eines anderen Menschen. Eine kleine Hilfestellung die man unaufgefordert gibt, zum Beispiel einer älteren Dame über die Strasse zu helfen, der Mutter mit den zwei kleinen Kindern die Einkaufstüten zum Wagen bringen, für den Arbeit skollegen etwas aus der Kantine mitbringen, einen Botengang für den älteren Nachbar übernehmen oder einfach nur da sein wenn uns ein anderer Mensch etwas erzählen will, kostet uns kaum Mühe, macht aber das Leben wert-voll.

Bemühen oder besser loslassen?

Leben heißt lernen und lernen heißt Leben! Kurz und bündig ist dies der Sinn
des Lebens. Wir alle sind hier auf dieser Welt um unsere Lernschritt zu machen. Ich könnte auch sagen, Du lebst um zu lernen. Und das Resultat eines jeden einzelnen Lernschrittes sollte es sein, Dein Bewusstsein zu öffnen und zu verändern. Die Frage die sich hier stellt, wann lernt der Mensch? Und hier ist nicht das Lernen eines Textes oder das Lernen von Schulwissen gemeint. Vielmehr geht es mir um das Lernen von den Mechanismen des Lebens oder anders ausgedrückt, das Lernen von Lebensweisheiten.

Sieben Schritte zum Erfolg!

Schritt 1: Wo willst Du hin?

Viele Menschen sind unzufrieden mit ihrem Leben. Wenn man sie aber mal direkt darauf anspricht, was sie eigentlich wirklich wollen, zucken die meisten mit den Achseln. Wer aber nicht weiß wo er hinwill, wird immer nur dort ankommen, wo er nie hinwollte. Also ist der erste Schritt mitunter der wichtigste in Deiner Zukunft. Du musst wissen wo Du hinwillst. Du solltest also die nächsten Stunden, Tage, ja vielleicht sogar Wochen damit verbringe, ganz genau zu überlegen wo Du eigentlich hinwillst. Wenn Du dabei Probleme haben solltest, dann stelle Dir die folgende Frage: „Wenn jetzt eine gute Fee käme und Dir JEDEN Wunsch erfüllen würde, wirklich absolut jeden, was würdest Du Dir jetzt alles wünschen???

Vom Verlierer zum Gewinner

Jeder ist selbst der Schöpfer seiner Welt. Jeder kann vom Verlierer zum Gewinner werden. Ob wir es glauben oder nicht. Ob uns das bewusst ist oder nicht. Aber es ist eine unumstößliche Tatsache, die sogar wissenschaftlich belegt ist. Doch was ist der eigentliche Unterschied zwischen einem Gewinner und einem Verlierer? Analysieren wir doch einmal, was ein Verlierer und ein Gewinner tun, was ihre Merkmale sind, wie sie sich geben. Das sollte bereits Aufschluss geben. Also schauen wir zunächst einmal was die Merkmale eines Verlierers sind. Woran machen wir landläufig einen Verlierer fest? Wann ist in unseren Augen jemand ein Verlierer.

Ziele - Die Schätze unseres Unterbewusstseins

Weißt Du denn genau welche Ziele Du erreichen willst? Hast Du Dir schon einmal ganz genau überlegt wie Deine Ziele aussehen? Hast Du Dir einmal über Zieldefinitionen Gedanken gemacht? Nein. Nun dann wird es höchste Zeit. Ziele zu erkennen ist ein sehr wichtiger Lern- bzw. Erfolgsschritt bei mindway. De nn wenn Du nicht weißt wo Du hinwillst, wirst Du immer dort landen, wo Du eigentlich nie hinwolltest.

Aktion und Reaktion!

Bisher sind wir ja immer davon ausgegangen, daß wir reagieren. Das heißt ein bestimmtes Ereignis geschieht in unserem Leben und wir reagieren darauf. Reagierst Du positiv, nimmst Du dem Ereignis schnell die negativ e Macht. Umgekehrt verstärkst Du sie. Das Leben gibt die Aktion vor und du folgst mit der Reaktion. Doch es geht auch anders. Du gibst die Aktion vor und das Leben reagiert mit der Reaktion. Und zwar dadurch dass Du Deine Einstellungen änderst. Die Frage ist nur, wie änderst Du Deine Einstellungen???

Nichts passiert ohne Grund!

Punkt 1: Gott ist alles, alles ist Gott

Ich glaube, daß wir alle immer mit dem schöpferischen Prinzip, Gott, Universum, unendlichen Geist oder wie immer Du es ausdrücken willst, verbunden sind. Deswegen glaube ich auch, daß wir so über alle Fähigkeiten, über alles Wissen und über alle Weisheit jederzeit, auch jetzt, verfügen können. Nach meinem Verständnis ist Gott alles und alles ist Gott. Also bin auch ich ein Teil von Gott. Meine Seele ist ein Teil Gottes. Ich bin auf diese Welt und in den Körper, in dem ich im Moment lebe, inkarniert. Meine Seele versucht, hier auf dieser Erde Lernschritte und Aufgaben zu meistern…..

Die Leichtigkeit des Lebens

Jeder Mensch hat von Natur aus genügend Lebensenergie zur Verfügung. Die Unterschiede zeigen sich darin, was wir damit machen: manche leben intensiv und ausgelassen als obs kein Morgen mehr gäbe, andere sind auf Stabilität und Sicherheit bedacht und wollen dass alles in geregelten Bahnen läuft und wieder andere trauen sich überhaupt nicht zu leben vor lauter Kummer, Angst und Sorgen. Für die meisten von uns bleibt neben dem Alltag kaum etwas Lebensenergie für die wahren Schönheiten des Lebens übrig….

Das 10 Schritte - Problemlösungs - Programm

Hier ist eine 10-Schritt-Methode, die Du verwenden kannst, um systematisch Deine Probleme zu lösen. Mit dieser Methode entwickelst Du Dein kritisches aber auch analytisches Denken und entwickelst so Problemlösungstechniken, die Dich jedes Problem lösen, jedes Hindernis überwinden lassen oder ein Ziel, das Du für Dich selbst gesteckt hast, einfach und systematisch erreichen. Und das alles, indem Du wunderbare kreative Lösungen im Kopf entwickelst und dann konsequent und beharrlich handelst, bis Du Dein Ziel erreicht hast. Erfolg ist was erfolgt durch schöpferische Gedanken. Und wenn Du Deine Fähigkeit kreativ zu denken weiter verbesserst, wird Dein Erfolg unbegrenzt sein.

Vetrauen

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Vertrauen ist also das Gegenteil von Kontolle. Und genau das haben wir mehr und mehr verlernt, vertrauen zu können ohne kontrollieren zu müssen. Wir wollen alles und jeden kontrollieren. Weil wir nicht mehr darauf vertrauen können, dass genau das passieren wird was wir wünschen, wollen und brauchen. Das resultiert aus Angst und Zweifeln. Aber Vertrauen heißt: nicht kontrollieren zu müssen; frei von Angst zu sein. Dabei haben wir alle in uns drin, das tiefe innere Verlangen nach Vertrauen. In uns selbst und in alles um uns herum. Weil wir ohne Angst leben wollen. Und in uns allen gibt es diese Sehnsucht und vielleicht auch ein tiefes Wissen davon, dass wirkliches Vertrauen möglich ist. Vielleicht weil wir es bei anderen schon mal gesehen und erlebt haben.

Der Mensch, das Gewohnheitstier

Sicher kennst Du das. Manche Tagesabläufe laufen immer gleich ab. Morgens aufstehen, Kaffe kochen, Morgentoilette, frühstücken, duschen, anziehen, fertig machen, zur Arbeit fahren usw. Das ist genau das was wir im Volksmund Alltag nennen und scherzhaft mit dem folgenden Satz titulieren: „Der Mensch ist ein Gewohnheitstier!“. Der Alltag besteht zum großen Teil aus liebgewonnenen Gewohnheiten, unseren persönlichen Ritualen. Dazu gehört der „Guten Morgen Kuß“ genauso dazu, wie abends der Griff zur Fernbedienung des Fernsehers. 

Erträume Dir Dein Leben

Bei den meisten Menschen ist es schon normal geworden, nicht mehr über ihre Wünsche, Ziele und Träume nachzudenken. Kein Wunder, wurde uns doch bereits schon in der Kindheit eingetrichtert: „Hör auf zu träumen, konzentrier Dich! Streng Dich an. Wo bist Du schon wieder mit Deinen Gedanken!“ Und wenn wir es dann doch wagten an unsere Träume zu denken oder vielleicht sogar an sie zu glauben, dann wurde uns ganz schnell beigebracht, „….das sind doch alles nur Spinnereien. Werde endlich erwachsen und mach was Vernünftiges!“ Solche und ähnliche Sätze bekamen und bekommen wir heute noch ständig gesagt. Dadurch haben wir verlernt, unsere eigene Welt in unserer Phantasie zu sehen und sie regelrecht zu erträumen. Nein, wir begraben immer mehr unsere Träume und wundern uns, dass wir mit dem „Vernünftigen“ immer unglücklicher werden. 

Durchhalten - der Schlüssel zum Erfolg

Durchhalten ist leichter gesagt als getan, dennoch ist es wohl die wichtigste Erfolgseigenschaft, die es gibt. Viele Menschen scheitern nicht, sie geben einfach auf. Ohne Durchhaltevermögen wirst Du es wahrscheinlich schwer haben, Dein Leben so zu leben, wie Du es Dir wünschst. Denn durchzuhalten bedeutet, die Dinge die Du anfängst, auch wirklich zu Ende zu bringen. Nur wenn Du etwas bis zum Schluss verfolgst und alles bis zum Ende getan hast, kannst du sagen, es war ein Erfolg, egal ob dieser nun sehr groß oder nur sehr klein ausfällt. Gezählt wird immer am Schluss.

Liebe das Leben und lebe die Liebe

Nach meinem Verständnis ist die Liebe der größte Lernschritt der Menschen. Die Liebe zu sich selbst, die Liebe zu anderen, die Liebe zu Gott, die Liebe zu allem was wir fassen, begreifen und erkennen können. Kommen jetzt eventuell komische Gedanken in Dein Bewußtsein: „Bisher war das alles gut, aber jetzt fängt der mit Liebe an, was soll der Quatsch?“ Das kenne ich, das geht Dir nicht anders wie vielen anderen. 

 

Selbstbewusstsein - Selbstwert

Es steht völlig außer Frage, dass Deinem Selbstvertrauen eine Schlüsselrolle in Deinem Leben zukommt! Hast Du genug davon, kannst Du übers Wasser laufen, bildlich gesprochen. Du kannst bis an Deine Grenzen gehen. Ist Dein Selbstvertrauen aber am Boden, kannst Du unterm Teppichboden Fallschirm springen. Alles geht schief und Du bist nur noch ein Schatten Deiner selbst. Wenn Selbstvertrauen zu haben doch so einfach wäre, wie sich selbst einfach zu sagen: „Sei zuversichtlich“ 

 

Dankbarkeit

Tief empfundene Dankbarkeit ist für mich der sicherste Weg zur Freude und damit der Schlüssel zum Glück. Es gibt doch so viel, wofür ich dankbar sein darf und sein kann. An jedem Tag meines Lebens begegnet mir etwas Wunderbares und Dankenswertes. Genau genommen kann ich für alles in meinem Leben unendlich dankbar sein. 

 

Dein positives Selbstbild

Dein Außen, Deine Umwelt, Deine Lebensumstände, spiegeln immer nur Dein Innen. Das was Du im Aussen tagtäglich erlebst, ist nur das genaue Spiegelbild Deines Inneren Selbstbildes. Wer sich selbst negativ sieht, wird im Aussen immer dafür die Bestätigung in Form von negativen Einflüssen bekommen. Wer dagegen ein positives Selbstbild von sich in seinem Inneren trägt, wird dies ebenfalls nach aussen ausstrahlen und mit entsprechenden positven Ereignissen und Reaktionen belohnt werden.

Genieße dein Leben ....

…. und versuche nicht, es jedem recht machen zu wollen! Es gibt keinen hundertprozentigen Weg um wirklich glücklich zu werden, aber einen absolut sicheren Weg um unglücklich zu werden. Dieser Weg heißt:

Es jedem Recht machen zu wollen

Lebe immer im HIER und JETZT!

Im Hier und Jetzt zu leben, ist der Schlüssel zu einem erfüllten und glücklichen Leben – denn nur jetzt können wir etwas tun. Nur jetzt in diesem Moment können wir unser Leben genießen und etwas tun. Wir können es vielleicht auch morgen, aber vielleicht auch nicht. Und wenn wir immer nur sagen, dass wir morgen leben sind, werden wir nie wirklich glücklich und zufrieden sein. 

 

Lebe mit dem Herzen!

Ein Schiffbrüchiger trieb auf dem offenen Meer. Die Kräfte verließen ihn nach und nach. Auf einmal sagte er: „Lieber Gott, mein ganzes Leben habe ich an Dich geglaubt, nach Deinen Lehren gelebt. Nun bitte ich Dich, wenn es Dich wirklich gibt, dann zeige Dich und helfe mir aus meiner Not!“

Alles ist gut so wie es ist

….denn alles ist auch eine Frage Deiner Sichtweise. Man kann sich das Leben schwer machen oder einfach. Unsere meisten Probleme sind hausgemacht. Das heißt, wir selbst schaffen uns unsere Probleme indem wir sie einfach nur falsch handhaben. Ein Lehrer von mir sagte einmal: „Nicht die Probleme sind unser wirkliches Problem, sondern wie wir damit umgehen!“ und damit hatte er wohl recht. Und ich möchte noch eine Person zitieren, die ich sehr schätzen gelernt habe.

Je genauer Du im Außen planst, umso härter trifft Dich..

Man sagt dass Gott über Pläne lacht. Aber warum sollte Gott über Pläne lachen? Ist das nun positiv gemeint, dass das Lachen von Gott Freude bedeutet, weil wir unser Leben richtig leben, wenn wir uns Ziele setzen oder ist es eher negativ gemeint, weil Gott deswegen über unsere Pläne lacht, weil uns das Schicksal sowieso immer in die Quere kommt und unsere Pläne über den Haufen wirft? Ich glaube es ist beides richtig. Der folgende Satz gab mir den nötigen Hinweis: „Der Mensch bekommt nicht immer was er will, aber immer das was er braucht!“ 

Die Spielregeln im Spiel des Lebens

Du entscheidest ob Du im Spiel des Lebens Mitspieler bist oder nur eine Spielfigur! Das Spiel des Lebens wird nach ganz festen Spielregeln gespielt. Selbst Dinge die wir nicht verstehen oder begreifen, haben ihren Sinn und ihren festen Platz in unserem Leben. Und solange ich lebe MUSS ich mitspielen. Doch entscheidend ist ob ich als (Mit) Spieler mitspiele oder als Spielfigur. Denn das Leben spielt immer mit uns. Lassen wir uns nur auf dem Spielfeld umher schieben oder spielen wir mit. Um mit zu spielen müssen wir die Regeln kennen. Und das Leben ist unnachgiebig. Immer wieder bekommen wir Lernschritte.

Der Autopilot: Um mit schwierigen Situationen richtig umzugehen

Jeder von uns kennt das, Schicksals – Schläge. Schläge die uns das „Schicksal“ um die Ohren haut. Situationen in denen wir da stehen und oft der Ver-Zweifel-ung nahe sind. Situationen und Lebensumstände, die wir nur sehr schwer handhaben können. Die oft sogar so schwerwiegend sind, dass sie uns fast den Verstand rauben und wir nicht mehr klar denken können.

Die größte Freiheit!

Die größte Freiheit des Menschen ist es, immer die Wahl zu haben. Ja tatsächlich, es gibt immer mehrere Möglichkeiten. Du hast immer die Freiheit Dich zu entscheiden! Dieses Gesetz stellt Dich in jedem Augenblick vor die Fülle der Schöpfung und gibt Dir die Freiheit der Wahl, aber auch den Zwang der Entscheidung. Auch wenn Du Dich nicht entscheidest ist dies eine Entscheidung. Ganz gleich wie Du Dich entscheidest, Du trägst immer die Folgen Deiner Entscheidung. Du bestimmst Deine inneren Bilder, die Dein Leben bestimmen. Du hast also die Freiheit der Wahl, sich für den königlichen Weg der
Erkenntnis zu entscheiden, oder für den Weg des Lernens durch Krankheit, Probleme und Leid.

Achtsamkeit ist der Preis der Freiheit!

Wer achtsam ist, nimmt auch seine Intuition wahr. Und gerade hier zeigt sich, wie achtsam Du wirklich bist. Wer gerne seine Intuition überhört, wird meistens mit eher negativen Folgen und Konsequenzen konfrontiert. Du gehst morgens aus dem Haus und irgend etwas in Dir sagt, Du sollst einen Regenschirm mitnehmen. Du schaust aus dem Fenster und siehst strahlenden Sonnenschein. Also lässt Du Deinen Regenschirm zu Hause. Nachmittags, als Du aus dem Büro gehst, haben sich die Wolken schon bedrohlich zusammengezogen. Und kaum, dass Du einen Schritt vor die Tür gemacht hast, fängt es an zu schütten wie aus Eimern.

Die Kunst der Eigen- und Selbstliebe

Frage mal einen Menschen: „Hey Du, was findest Du richtig toll an Dir? Was gefällt Dir richtig gut an Dir? Was hast Du schon großartiges in Deinem Leben erreicht? Worauf bist Du richtig stolz? Kannst Du Dich wirklich so lieben und akzeptieren wie Du jetzt bist?“

Und dann frage mal einen Menschen: „Hey Du, was findest Du richtig Scheiße an Dir? Was gefällt Dir überhaupt nicht an Dir? Worauf kannst Du gut verzichten in Deinem Leben? Wo ist Dein Leben überhaupt nicht so gelaufen, wie Du es Dir gewünscht hast? Kannst Du Dich wirklich so lieben und akzeptieren wie Du jetzt bist?

Segnen bringt Segen

Segne und das Leben wird zum Segen! Denn segnen bedeutet, für eine Person oder eine Situation Gottes Gnade zu erbitten und Gutes zu wünschen. Segnen heißt aber auch, nicht auf den äußeren Anschein zu schauen, sondern das Gute zu sehen und zu erkennen und dadurch hervorzurufen. Die Form des Segnens spielt keine Rolle. Du kannst den Segen sprechen, fühlen und / oder denken. Was zählt ist nur die Ehrlichkeit Deines Herzens. Lasse den Segen einfach geschehen. Alles was ist kannst Du auch segnen. Tiere, Menschen, Pflanzen, Situationen, Umstände und so weiter. Beginne am besten gleich damit. Segne doch jetzt gleich Deinen „Feind“ und mache ihn damit zu Deinem Freund.

Nichts ist so beständig wie die Veränderung

„Panta rei“ sagen die Griechen und meinen damit das Gesetz der Veränderung. Alles fließt. Ebenso sagt dieses Gesetz aus, dass nichts auf dieser Welt wirklich genau gleich ist. Es gibt keine zwei Dinge, Wesen oder Erscheinungen auf dieser Welt und im gesamten Kosmos, die absolut identisch sind. Genau wie gerade dieser Augenblick. Er war noch nie da, er wird nie wieder kommen und es gab noch nie und wird auch in Zukunft nie wieder einen genau identischen Augenblick geben. Die ganze Schöpfung ist eine ständige Premiere.

Partnerschaft und Beziehungen

Phasen einer Partnerschaft:

1. Verliebtheitsphase
Erinnerst Du Dich noch, als Du Deinen Partner kennengelernt hast, an die Zeit in der Du verliebt warst bis über beide Ohren? An die Zeit, als Du es kaum erwarten konntest, Deinen Partner wieder zu treffen und ihm unendlich viel zu erzählen hattest? Das war eine schöne Zeit, bestimmt die schönste in Deiner Partnerschaft, stimmts? Du und Dein Partner betrachteten Euch als ideal, Ihr entdeckten Gemeinsamkeiten, und Ihr wart bereit, Euch auf den anderen einzustellen und ihm seine Wünsche zu erfüllen. Verliebtheitsgefühle und Sehnsucht nach Nähe herrschen vor. „Hauptsache mit dem Partner zusammen sein.“ Natürlich spielt meiner Meinung nach hier der sexuelle Trieb eine sehr große, wenn nicht sogar die größte Rolle

Wir sind Helden!

Heute morgen erreichte mich ein Brief mit folgendem Inhalt:

Wenn du NACH 1980 geboren wurdest, hat das hier nichts mit Dir zu tun! Aber Du solltest trotzdem weiterlesen. Schon allein, um zu verstehen, warum die Pampers-Generation (zu der Du auch gehörst) keine Helden hervorbringen wird. Wenn Du als Kind in den 50er, 60er oder 70er Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten!

Die große Kunst des Loslassens

Loslassen ist zu einem Schlagwort in unserer Zeit geworden. Alle reden vom Loslassen. Politiker, Psychologen und sogar unser direktes Umfeld. Sei es von Gedanken, Menschen, Situationen, Ängsten und vielem mehr. Aber was ist das eigentlich, dieses Loslassen. Wie macht man es? Es gibt zwei Arten des Loslassens. Mit beiden Arten möchte ich mich nun befassen.

Rituale die Dich glücklich machen

Unsere Gewohnheiten beeinflussen stark unseren Tagesablauf. Sicher kennst Du das. Manche Tagesabläufe laufen immer gleich ab. Morgens aufstehen, Kaffe kochen, Morgentoilette, frühstücken, duschen, anziehen, fertig machen, zur Arbeit fahren usw. Das ist genau das was wir im Volksmund Alltag nennen und scherzhaft mit dem folgenden Satz titulieren: „Der Mensch ist ein Gewohnheitstier!“.  Der Alltag besteht zum großen Teil aus liebgewonnenen Gewohnheiten, unseren persönlichen Ritualen. 

Vom Opfer zum Schöpfer

„Das letzte Jahr war kein gutes Jahr. Ich bin so froh, dass es endlich vorbei ist. Hoffentlich wird das neue Jahr besser. Es geht immer weiter bergab und wir können nichts dagegen tun. So schlimm war es noch nie. Ich weiß bald nicht mehr wie es weiter gehen soll? Die da oben machen sich die Taschen mit dem Geld des kleinen Mannes voll. Wir kleinen Leute sind doch immer die Leidtragenden.“ und so weiter und so weiter. Solche und ähnliche Sätze höre ich im Moment fast überall wo ich hinkomme. Und tatsächlich erwische ich mich ab und an sogar selbst dabei, dass ich in den Jammergesang mit einstimme. Bis mir endlich wieder bewusst wird: Jammern hilft nicht, jammern ändert nichts, sondern macht höchstens alles nur noch schlimmer.