Es ist immer zu früh um aufzugeben!
Durchhalten ist leichter gesagt als getan, dennoch ist es wohl die wichtigste Erfolgseigenschaft, die es gibt. Viele Menschen scheitern nicht, sie geben einfach auf. Ohne Durchhaltevermögen wirst Du es wahrscheinlich schwer haben, Dein Leben so zu leben, wie Du es Dir wünschst. Denn durchzuhalten bedeutet, die Dinge die Du anfängst, auch wirklich zu Ende zu bringen. Nur wenn Du etwas bis zum Schluss verfolgst und alles bis zum Ende getan hast, kannst du sagen, es war ein Erfolg, egal ob dieser nun sehr groß oder nur sehr klein ausfällt. Gezählt wird immer am Schluss.
Durchhalten wird also immer belohnt und man geht aus einer schwierigen Situation, die man gemeistert, also durchgehalten hat, immer gestärkt hervor. Das ist mein Fazit. Doch wie kann man nun durchhalten lernen? Wie kann man den inneren Schweinehund wirklich dazu bringen, durchzuhalten? Wie bringt man sich selbst dazu, sich immer wieder gestärkt voller Mut an eine Sache heranzugehen, auch wenn sie noch so schwierig scheint? Wie schafft man es, sich nicht ständig selbst zu ertmutigen und sich selbst zu motivieren? All diesen Fragen möchte ich nun nachgehen.
Schritt 1: Zielbild
Fange einfach mal damit an, Dir Gedanken über das Endziel zu machen.
Schritt 2: Motivation
Werde Dir im Klaren darüber was Dich dabei motiviert.
Schritt 3: innere Einstellung
Du musst die innere Einstellung haben, den Erfolg nach dem Durchhalten, auch wert zu sein.
Schritt 4: Deine Lebensweise
Kreiere einen geeigneten Lebensstil, der zu Deinem Ziel passt, den Du dann auch so dauerhaft akzeptieren kannst.
Schritt5: Deine Strategie
Um es auf den Punkt zu bringen: Mache mehr von dem, was funktioniert und lasse sein, wo Du Dir eine „blutige“ Nase holst.
Schritt 6: Feiere jeden Tag Deine Erfolge
Halte immer wieder inne und ziehe Deine positive Bilanz. Mehr dazu auf meinem Mindway-Blog!